Sitzt, passt, wackelt und hat Luft
Eine Jacke ausgerechnet für die Zeit zu bestellen, in der sich der Körper fast täglich verändert, erscheint vielen alles andere als leicht. Aber keine Sorge, bei der Wahl der passenden mamalila-Jacke müssen Sie eigentlich nur zwei Dinge beachten:
- Gehen Sie bei der Bestellung nach Ihrer ganz normalen Konfektionsgröße. Der Schwangerschaftsbauch so wie das getragene Kind (bis zum Alter von etwa zwei Jahren) haben in den mitgelieferten Einsätzen Platz.
- Überlegen Sie, was Sie in der Regel unter der Jacke tragen werden/möchten – und ob Sie generell eine enganliegende oder eine locker sitzende Jacke bevorzugen.
Größenbezeichung mamalila | Durchschnittliche Konfektionsgröße |
---|---|
XS | 36 |
S | 38 |
M | 40 |
L | 42 |
XL | 44 |
XXL | 46 |
Im Zweifelsfall kann es hilfreich sein, die Jackengröße nach den persönlichen Maßen auszuwählen. In unserem Online-Shop finden Sie daher bei jedem mamalila-Modell eine eigene Größentabelle sowie weitere Informationen zum Schnitt der jeweiligen Jacke.
Sollten Sie unsicher in der Größenauswahl sein, beraten wir Sie gerne.
So messen Sie Ihre Größe richtig:
Tragen Sie diejenige Kleidung, die Sie im Normalfall auch unter der Jacke tragen würden. Das Maßband sollte locker um den Körper gelegt werden, nicht fest anziehen. Lassen Sie sich von einer zweiten Person vermessen.
1. Brustumfang:
Messen Sie an der breitesten Stell der Brust unter den Armen durch. Die Arme hängen locker herunter.
2. Taillenumfang:
In der Regel wird an der schmalsten Stelle der Taille gemessen. Für die Wahl der richtigen mamalila-Jacke ist dieser Wert jedoch nicht ausschlaggebend, und da sich die Taille vor und nach der Geburt eines Kindes sowieso im Ausnahmezustand befindet, können Sie sich hier das Vermessen getrost sparen.
3. Hüftumfang:
Messen Sie an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte und Ihres Gesäßes.
Awards & Auszeichnungen
